Vorlage - 2019/02745-1
Betreff: |
Haushaltsplan und Haushaltssatzung der Gemeinde Jork für das Haushaltsjahr 2020 mit mittelfristiger Finanzplanung und Investitionsprogramm 2021-2023; Abschließende Beschlussempfehlung nach Auswertung der Fachausschüsse |
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Beschlussvorlage öffentlich |
Verfasser: | Matthias Riel | Bezüglich: | |
Federführend: | Geschäftsleitung |
Bearbeiter/-in: | Riel, Matthias |
Beratungsfolge: |
|
 |  |  |  |
|
|
|
Beschlussvorschlag: Der Rat der Gemeinde Jork beschließt die Haushaltssatzung der Gemeinde Jork für das Haushaltsjahr 2020 einschließlich aller vorgeschriebenen Anlagen und Bestandteile (Ergebnishaushalt, Finanzhaushalt, Mittelfristige Finanzplanung und Investitionsprogramm 2021 bis 2023, Stellenplan).
Sachverhalt: Auf die zurückliegenden Haushaltsplanberatungen wird verwiesen. Der Verwaltungsentwurf wurde in zwei Inhalten im Investitionsprogramm geändert. Die dadurch (minimal) geänderte Haushaltsfassung ist nachfolgend dargestellt. Genehmigungspflichtig sind in der Haushaltssatzung 2020 die Kreditermächtigung sowie der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen. Im Übrigen ist die Haushaltssatzung genehmigungsfrei – diese ist sowohl für 2020 als auch für den mittelfristigen Finanzplanungszeitraum jeweils ausgeglichen. Neue Haushaltssatzung: 
Gemeinde Jork Haushaltssatzung der Gemeinde Jork für das Haushaltsjahr 2020 Aufgrund des § 112 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes hat der Rat der Gemeinde Jork in der öffentlichen Sitzung am 09.12.2019 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 beschlossen: § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird 1. im Ergebnishaushalt mit dem jeweiligen Gesamtbetrag 1.1 der ordentlichen Erträge auf 20.843.800,00 Euro 1.2 der ordentlichen Aufwendungen auf 21.318.700,00 Euro 1.3 der außerordentlichen Erträge auf 488.400,00 Euro 1.4 der außerordentlichen Aufwendungen auf 0,00 Euro 2. im Finanzhaushalt mit dem jeweiligen Gesamtbetrag 2.1 der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 20.141.800,00 Euro 2.2 der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 19.972.400,00 Euro 2.3 der Einzahlungen für Investitionstätigkeit 1.897.100,00 Euro 2.4 der Auszahlungen für Investitionstätigkeit 3.721.800,00 Euro 2.5 der Einzahlungen für Finanzierungstätigkeit 2.700.000,00 Euro 2.6 der Auszahlungen für Finanzierungstätigkeit 600.000,00 Euro festgesetzt. Nachrichtlich Gesamtbetrag - der Einzahlungen des Finanzhaushaltes 24.738.900,00 Euro - der Auszahlungen des Finanzhaushaltes 24.294.200,00 Euro § 2 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird auf 2.700.000 Euro festgesetzt. § 3 Verpflichtungsermächtigungen werden in Höhe von 900.000 Euro veranschlagt. § 4 Der Höchstbetrag, bis zu dem im Haushaltsjahr 2020 Liquiditätskredite zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf 3.300.000 Euro festgesetzt. § 5 Die Steuersätze (Hebesätze) für die Realsteuern sind durch eine besondere Hebesatzsatzung vom 30. Januar 2013 wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer 1.1 für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 455 v. H. 1.2 für die Grundstücke (Grundsteuer B) 455 v. H. 2. Gewerbesteuer 420 v. H. § 6 Die Wertgrenze, ab der eine Investition zur Durchführung eines Wirtschaftlichkeitsvergleichs gemäß § 12 Abs. 1 S. 1 KomHKVO als erheblich anzusehen ist, wird für Investitionen im Bereich des unbeweglichen Vermögens auf 100.000,00 Euro und für Investitionen im Bereich des beweglichen Vermögens und für Investitionszuweisungen auf 50.000 Euro festgelegt. Jork, den 9. Dezember 2019 Gemeinde Jork L.S. Bürgermeister Neuer Ergebnishaushalt (unverändert) Erträge und Aufwendungen | Ergebnis 2018 | Ansatz 2019 | Ansatz 2020 | Ansatz 2021 | Ansatz 2022 | Ansatz 2023 | - Euro - | - Euro - | - Euro - | - Euro - | - Euro - | - Euro - | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Ordentliche Erträge | | | | | | | | 01. Steuern und ähnliche Abgaben | 15.485.221,67 | 14.627.000,00 | 14.933.000,00 | 15.141.000,00 | 15.212.000,00 | 15.261.000,00 | 02. Zuwendungen und allgemeine Umlagen | 1.450.270,28 | 2.995.600,00 | 2.980.400,00 | 2.887.700,00 | 2.899.600,00 | 2.913.400,00 | 03. Auflösungserträge aus Sonderposten | | 543.000,00 | 556.000,00 | 556.000,00 | 556.000,00 | 556.000,00 | 04. sonstige Transfererträge | 254.326,13 | 250.000,00 | 275.000,00 | 275.000,00 | 275.000,00 | 275.000,00 | 05. öffentlich-rechtliche Entgelte | 175.741,64 | 168.600,00 | 197.400,00 | 197.400,00 | 197.400,00 | 197.400,00 | 06. privatrechtliche Entgelte | 459.851,95 | 496.150,00 | 499.700,00 | 508.700,00 | 499.700,00 | 499.700,00 | 07. Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 639.153,71 | 731.900,00 | 708.300,00 | 718.100,00 | 722.300,00 | 722.100,00 | 08. Zinsen und ähnliche Finanzerträge | 74.299,38 | 40.100,00 | 70.000,00 | 50.000,00 | 40.000,00 | 20.000,00 | 09. aktivierungsfähige Eigenleistungen | | | | | | | 10. Bestandsveränderungen | | | | | | | 11. sonstige ordentliche Erträge | 575.588,56 | 518.400,00 | 624.000,00 | 501.000,00 | 542.000,00 | 542.500,00 | 12.= Summe ordentliche Erträge | 19.114.453,32 | 20.370.750,00 | 20.843.800,00 | 20.834.900,00 | 20.944.000,00 | 20.987.100,00 | Ordentliche Aufwendungen | | | | | | | | 13. Personalaufwendungen | 4.542.257,40 | 4.777.260,00 | 4.762.800,00 | 4.764.867,00 | 4.807.379,00 | 4.854.773,00 | 14. Versorgungsaufwendungen | 1.628,45 | | 19.200,00 | | | | 15. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | 2.926.359,88 | 2.993.150,00 | 3.096.500,00 | 2.636.750,00 | 2.768.350,00 | 2.733.650,00 | 16. Abschreibungen | 424.124,09 | 1.143.000,00 | 1.181.000,00 | 1.181.000,00 | 1.188.000,00 | 1.188.000,00 | 17. Zinsen und ähnliche Aufwendungen | 327.054,23 | 285.200,00 | 271.200,00 | 264.200,00 | 289.200,00 | 337.200,00 | 18. Transferaufwendungen | 10.867.972,28 | 11.136.250,00 | 11.440.400,00 | 11.164.000,00 | 11.114.000,00 | 11.064.000,00 | 19. sonstige ordentliche Aufwendungen | 521.363,82 | 566.600,00 | 547.600,00 | 554.600,00 | 554.600,00 | 542.100,00 | 20.= Summe ordentliche Aufwendungen | 19.610.760,15 | 20.901.460,00 | 21.318.700,00 | 20.565.417,00 | 20.721.529,00 | 20.719.723,00 | 21. ordentliches Ergebnis | -496.306,83 | -530.710,00 | -474.900,00 | 269.483,00 | 222.471,00 | 267.377,00 | 22. außerordentliche Erträge | 136.417,58 | 940.400,00 | 488.400,00 | | | | 23. außerordentliche Aufwendungen | 10.705,49 | | | | | | 24. außerordentliches Ergebnis | 125.712,09 | 940.400,00 | 488.400,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 25. Jahresergebnis | -370.594,74 | 409.690,00 | 13.500,00 | 269.483,00 | 222.471,00 | 267.377,00 | 26. Summe der Jahresfehlbeträge/Jahresüber-schüsse aus Vorjahren gem. § 2 Abs. 6 KomHKVO *) | | | 3.717.837,69 | 3.731.337,69 | 4.000.820,69 | 4.223.291,69 | Fortgeschriebenes Jahresergebnis | -370.594,74 | 409.690,00 | 3.731.337,69 | 4.000.820,69 | 4.223.291,69 | 4.490.668,69 | | | | | | | | *) Fortgeschrieben wurde zum 01.01.2020 der kalkulierte Vortrag der Überschussrücklage auf der Grundlage des geprüften Jahresabschlusses 2017 und der weiteren vorläufigen Abschlüsse. |
Neuer Finanzhaushalt Einzahlungen und Auszahlungen | Ergebnis 2018 | Ansatz 2019 | Ansatz 2020 | Ansatz 2021 | Ansatz 2022 | Ansatz 2023 | - Euro - | - Euro - | - Euro - | - Euro - | - Euro - | - Euro - | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | | | | | | | | 01. Steuern und ähnliche Abgaben | 15.369.166,62 | 14.627.000,00 | 14.933.000,00 | 15.141.000,00 | 15.212.000,00 | 15.261.000,00 | 02. Zuwendungen und allgemeine Umlagen | 1.663.365,43 | 2.995.600,00 | 2.980.400,00 | 2.887.700,00 | 2.899.600,00 | 2.913.400,00 | 03. sonstige Transfereinzahlungen | 257.573,42 | 250.000,00 | 275.000,00 | 275.000,00 | 275.000,00 | 275.000,00 | 04. öffentlich-rechtliche Entgelte | 175.905,05 | 168.600,00 | 197.400,00 | 197.400,00 | 197.400,00 | 197.400,00 | 05. privatrechtliche Entgelte | 456.330,16 | 496.150,00 | 499.700,00 | 508.700,00 | 499.700,00 | 499.700,00 | 06. Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 610.112,25 | 731.900,00 | 708.300,00 | 718.100,00 | 722.300,00 | 722.100,00 | 07. Zinsen und ähnliche Einzahlungen | 71.500,22 | 40.100,00 | 70.000,00 | 50.000,00 | 40.000,00 | 20.000,00 | 08. Einzahl. aus d. Veräußerung geringwert. Vermögensgegenstände | | | | | | | 09. sonstige haushaltswirksame Einzahlungen | 401.934,26 | 455.200,00 | 478.000,00 | 469.000,00 | 469.000,00 | 469.000,00 | 10. = Summe der Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit | 19.005.887,41 | 19.764.550,00 | 20.141.800,00 | 20.246.900,00 | 20.315.000,00 | 20.357.600,00 | Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | | | | | | | | 11. Personalauszahlungen | 4.438.387,79 | 4.538.660,00 | 4.616.700,00 | 4.729.767,00 | 4.797.879,00 | 4.843.973,00 | 12. Versorgungsauszahlungen | 2.180,51 | | | | | | 13. Auszahl. f. Sach- u. Dienstl. u. GVG | 2.692.864,91 | 2.993.150,00 | 3.096.500,00 | 2.636.750,00 | 2.768.350,00 | 2.733.650,00 | 14. Zinsen und ähnliche Auszahlungen | 327.683,63 | 285.200,00 | 271.200,00 | 264.200,00 | 289.200,00 | 337.200,00 | 15. Transferauszahlungen | 10.793.902,71 | 11.136.250,00 | 11.440.400,00 | 11.164.000,00 | 11.114.000,00 | 11.064.000,00 | 16. sonstige haushaltswirksame Auszahlungen | 534.045,66 | 566.600,00 | 547.600,00 | 554.600,00 | 554.600,00 | 542.100,00 | 17. = Summe der Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit | 18.789.065,21 | 19.519.860,00 | 19.972.400,00 | 19.349.317,00 | 19.524.029,00 | 19.520.923,00 | 18. Saldo aus laufender Verwaltungstätigkeit | 216.822,20 | 244.690,00 | 169.400,00 | 897.583,00 | 790.971,00 | 836.677,00 | Einzahlungen für Investitionstätigkeit | | | | | | | | 19. Zuwendungen für Investitionstätigkeit | 263.665,69 | 1.071.700,00 | 1.392.200,00 | 1.404.450,00 | 913.500,00 | 845.000,00 | 20. Beiträge u.ä. Entgelte für Investitionstätigkeit | | 1.350.000,00 | | | | | 21. Veräußerung von Sachvermögen | 627.087,33 | 1.432.300,00 | 504.900,00 | | | | 22. Veräußerung von Finanzvermögensanlagen | | | | | | | 23. sonstige Investitionstätigkeit | | | | | | | 24. = Summe der Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 890.753,02 | 3.854.000,00 | 1.897.100,00 | 1.404.450,00 | 913.500,00 | 845.000,00 | Auszahlungen für Investitionstätigkeit | | | | | | | | 25. Erwerb von Grundstücken und Gebäuden | 300.668,14 | 1.505.000,00 | 265.000,00 | 15.000,00 | 15.000,00 | 15.000,00 | 26. Baumaßnahmen | 2.066.597,11 | 4.797.500,00 | 1.487.000,00 | 3.562.000,00 | 7.525.000,00 | 4.790.000,00 | 27. Erwerb von beweglichen Sachvermögen | 393.577,64 | 360.500,00 | 1.120.800,00 | 348.300,00 | 190.500,00 | 170.500,00 | 28. Erwerb von Finanzvermögensanlagen | | | | | | | 29. Aktivierbare Zuwendungen | 33.777,98 | 795.000,00 | 849.000,00 | 522.500,00 | 300.000,00 | 40.000,00 | 30. Sonstige Investitionstätigkeit | | | | | | | 31. = Summe der Auszahlungen für Investitionstätigkeit | 2.794.620,87 | 7.458.000,00 | 3.721.800,00 | 4.447.800,00 | 8.030.500,00 | 5.015.500,00 | 32. Saldo aus Investitionstätigkeit | -1.903.867,85 | -3.604.000,00 | -1.824.700,00 | -3.043.350,00 | -7.117.000,00 | -4.170.500,00 | 33. Finanzmittel-Überschuss/-Fehlbetrag | -1.687.045,65 | -3.359.310,00 | -1.655.300,00 | -2.145.767,00 | -6.326.029,00 | -3.333.823,00 | Ein-, Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit | | | | | | | | 34. Einzahlungen; Aufnahme von Krediten und inneren Darlehen für Investitionstätigkeit | 2.000.000,00 | 3.300.000,00 | 2.700.000,00 | 2.000.000,00 | 7.000.000,00 | 3.000.000,00 | 35. Auszahlungen; Tilgung von Krediten und Rückzahlung von inneren Darlehen für Investitionstätigkeit | 467.856,97 | 533.000,00 | 600.000,00 | 619.000,00 | 777.000,00 | 875.000,00 | 36. Saldo aus Finanzierungstätigkeit | 1.532.143,03 | 2.767.000,00 | 2.100.000,00 | 1.381.000,00 | 6.223.000,00 | 2.125.000,00 | 37. Finanzmittelveränderung (Summe der Zeilen 33 und 36) | -154.902,62 | -592.310,00 | 444.700,00 | -764.767,00 | -103.029,00 | -1.208.823,00 | | | | | | | | Einzahlung ohne Ergebnisrelevanz (PRAP) | | | 484.200,00 | | | | | | | | | | | Auszahlungen aus HHResten *) | | | -1.888.000,00 | | | | voraussichtlicher Kassenbestand zu Beginn des HHJahres | | | 3.300.000,00 | 2.340.900,00 | 1.576.133,00 | 1.473.104,00 | voraussichtlicher Kassenbestand am Ende des HHJahres | | | 2.340.900,00 | 1.576.133,00 | 1.473.104,00 | 264.281,00 |
Neues Investitionsprogramm Siehe Anlage (Die Änderungen sind in grün kenntlich gemacht)
Finanzielle Auswirkungen: Sind im Haushalt dargestellt.
Anlage/n: Investitionsprogramm 2020 bis 2023
|