Ratsinformationssystem
Auszug - Bericht der Verwaltung
Nach wie vor kommt der überwiegende Teil der Geflüchteten aus dem Irak und Syrien. Die 16 Unterkünfte teilen sich auf in Einfamilienhäuser, Wohnungen in Mehrfamilienhäusern, Gemeinschaftsunterkünfte, Einzelappartements, aber leider auch immer noch die Unterbringung in einer Containeranlage. Am 22. Januar fand gemeinsam mit der AWO eine Bereisung der Unterkünfte statt. Die Bereisung fand vor dem Hintergrund statt, dass die AWO wieder mehr in die Arbeit mit und für die Geflüchteten einbezogen werden soll. Die beiden Kollegen (vormittags eine Kollegin, nachmittags ein Kollege) sollten die Möglichkeit erhalten, sich dort vorzustellen und nochmal ihre Hilfe in unterschiedlichen Sachlagen wie z. B. dem Übersetzen von Briefen, dem Ausfüllen von Formularen, Arztsuche, Sachstandsanfragen über das Asylverfahren, ect. anzubieten.
Seit Jahresanfang 2019 arbeiten wir mit der KatzenkastrationsVO. Im Jahr 2019 haben wir für 20 Katzen, in Zusammenarbeit mit Tierschutzvereinen oder auf Hinweis von Bürgern, Kastrationskosten übernommen. Seit Jahresbeginn 2020 waren es schon 17 Tiere
|