Auszug - Planspiel Pimp Your Town 2016; Anträge aus dem Schulzentrum Altes Land
Es findet eine Diskussion zu den Anträgen statt, in dem folgende Anregungen/Vorschläge gemacht wurden:
- Anträge zeitnah bearbeiten
- In die zuständigen Fachausschüsse verweisen
- Sachstand an die Schüler geben
- Schüler zu den Ausschusssitzungen einladen
Herr Hubert sichert zu, dass die Anträge mit Zuständigkeit dem Protokoll beigefügt werden.
Herr Riel sagt, dass es keine Grundsatzentscheidung, das Projekt „Pimp Your Town“ zu unterstützen, gibt. Diese sollte in der nächsten Beratungsfolge über den Schulausschuss noch erfolgen.
Folgende Anträge werden an die entsprechenden Gremien weitergegeben:
Bau einer Moschee | Keine Zuständigkeit der Gemeinde Jork |
Änderung der Busfahrpläne nach Buxtehude | Weitergabe an die AG ÖPNV |
Erneuerung der Fahrradwege | Soweit in der Zuständigkeit der Gemeinde Jork, Weitergabe an den Ausschuss für Bau-, Planungs-, Umwelt- und Klimaschutzangelegenheiten |
Bessere Busverbindungen | Weitergabe an die AG ÖPNV |
Unterricht mit iPads | Information an die Schulleitung |
Käfigfußballplatz | Weitergabe an den Ausschuss für Bau-, Planungs-, Umwelt- und Klimaschutzangelegenheiten |
Ausbau der Skaterbahn | Information an die Jugendkonferenz |
Frucht- und Smoothie-Laden | Keine Zuständigkeit der Gemeinde Jork |
Neue Mülleimer | Keine Beratung erforderlich, da dies regelmäßig veranlasst wird |
In Jork sollen mehr Events veranstaltet werden | Information an Verein „Lust auf Kultur“ Werbegemeinschaft Jork Jugendkonferenz |
Fahrradverleih | Information an Tourismusverein Altes Land |
Erweiterung und Erneuerungen in der Schule | Weitergabe an Schulausschuss |
Beschluss:
Die Anträge werden in die Fachausschüsse verwiesen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: | 24 |
Nein-Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 2 |